Wohnzimmer, Küche, Bad und Terasse mit Garten.Was will man mehr.IKEA läßt grüßen, wer hätte gedacht ,daß es die Schweden bis in die Wüste schaffen, ist aber auch egal, denn seit gestern bewohne ich mein kleines Eigenheim und ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie gut das war endlich meine Koffer auszupacken, und vermißte Sachen ,wie Socken und Unnerbuchsen wieder zu finden.Jetzt fehlt nur noch der Internetanschluß und dann kann die interaktive Einweihungsparty steigen...Nur mit meinen neuen Mitbewohnern, Kakalaken, Ameisen und Co, sollte ich noch mal ein ernstes Wörtchen sprechen,oder doch gleich die Chemiekeule auspacken? Scheint hier jedenfalls gang und gebe zu sein....und jetzt bin ich bis auf die Zehen mit Antiinsektenspray bewaffnet.Ein paar Hemmungen hab ich ja schon einfach draufzusprühen, aber bevor ich bald "Silberfische in meinem Bett" singen muß, greif ich wohl besser zur Dose.
Daher lieber zu netteren tierrischen Zeitgenossen und um euch die Spannung der Namensgebung zu nehmen: Yallah wird das Wiesel heißen.Yallah heißt hier soviel wie "los komm,auf gehts" und wird hier andauernd gerufen.Fein dachte ich mir,so erspart man sich das Komando "komm" und mir die zwangsläufige Fettsucht wenn ich das Hündchen, nach Philipps Theorie, Snickers taufen würde.Allerdings düngt mir tatsächlich, der Cheffe hätte leichte Panik, ich könnte zu kurz kommen und so ordert er mir immer lecker Eis zur Wassergymnastik....vielleicht ist es aber auch nur eine Übersprungshandlung, da er ja auf Grund von Ramadan fasten muß...aber was solls, so läßt es sich aushalten. Und nachdem er sich des öffteren erkundigt hat, ob mir die Villa denn wirklich gefällt und falls ich noch irgendetwas bräuchte, ich es ihn wissen lassen solle, komandierte er noch einen seiner Fahrer ab, der mich egal zu welcher Zeit herrum zu fahren hat.Krass,oder? Frag mich wann ich meinen eigenen Sekretär bekomme....hähä!
Ab heuet Abend habe ich allerdings einen neuen Job, und zwar werde ich Dolmetscher für zwei deutsche Diätköche, die hier mal für gesundes Essen sorgen sollen und sie sprechen leider kein Englisch.Das wird ein Spaß, wenn ich mit Händen und Füßen Soßenbinder oder Weizenkleie beschreiben soll.Ich bin gespannt, was da auf mich zu kommt.Es wird hier jedenfalls selten langweilig und mittlerweile fühle ich mich auch richtig dazugehörig und ein bißchen wie zu hause.